4. Genussmesse in der Sparkassenarena Aurich
Im Lexikon findet man unter “Genuss” – mit Freude und Wohlbehagen etwas auf sich wirken lassen.
Am Samstag, 08. Februar und Sonntag, 09. Februar 2025 können sich die Besucher in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr wieder von der Magie der Genussmesse verzaubern lassen und in entspannter Atmosphäre entdecken, sich informieren, ausprobieren und natürlich shoppen.
Tickets erhalten Sie im Vorverkauf bei Nordwest Ticket unter 0421 / 36 36 36 oder 0441 / 99 88 77 66, bei allen angeschlossenen NWT-Vorverkaufsstellen sowie unter www.nordwest-ticket.de
Genussmesse 2024
Wir freuen uns, dass Herr Dr. Rolf Bünte als Leiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Ostfriesland in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unsere „Genussmesse – für ein gutes Lebensgefühl“ übernommen hat.
Genuss ist nämlich weit mehr als der Moment des Schmeckens – er vereint Kulinarik, Ästhetik und das Bewusstsein für Qualität und Regionalität.
Landwirtschaft und Genuss
Bei allen Diversifikationen, die die Landwirtschaft erlebt und noch erleben wird, ist und bleibt ihre vorrangige Daseinsberechtigung die Produktion und Bereitstellung von Lebensmitteln. Dabei geht es nicht nur darum die Grundbedürfnisse Hunger und Durst zu stillen. Essen und Trinken kann so viel mehr bedeuten als nur die reine Nahrungsaufnahme. Mit unseren Sinnen zum Schmecken und zum Riechen kann jede Mahlzeit zum Genuss werden. Dabei bietet unsere Landwirtschaft eine abwechslungsreiche Speisekarte. Allein durch den Lauf der Jahreszeiten gibt es unterschiedliche saisonale Produkte. Durch den Handel über die regionalen Strukturen hinaus werden diese Unterschiede teilweise nivelliert. Nichtsdestotrotz schmeckt der frisch gepflückte Apfel aus Nachbars Garten oder der frostgegarte Grünkohl aus Ostfriesland einmalig gut. Diese landwirtschaftliche Regionalität wird auf der Genussmesse großgeschrieben. Gaumenfreuden werden hier fündig und müssen nicht um die ganze Welt reisen, denn von der Urproduktion bis hin zur komplexen Verarbeitung hat unsere Region alles zu bieten.Wer Lust hat auf die Lust, Neues zu entdecken, Leckeres zu probieren und vorbei an Ständen zu flanieren, den lade ich auf die Genussmesse 2025 in Aurich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Herr Dr. Rolf Bünte
(Leiter der Bezirksstelle Ostfriesland, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Alle Themenbereiche von A bis Z
Gemeinsam mit etwa 80 Ausstellern präsentieren wir auf ca. 2000 m² qualitative, nachhaltige, regionale und außergewöhnliche Speisen und Getränke sowie ein vielfältiges und anregendes Angebot aus hochwertigen Produkten und Dienstleistungen zu allem, was die menschlichen Sinne begeistert.
Vorträge | Workshops
In diesem Jahr erwartet Sie ein besonderes Highlight
Lassen Sie Ihre Schönheit während der gesamten Messe von der erfahrenen Visagistin für Best Ager Ursula Vogt von stilvoll & schön unterstreichen. Mit einem hochwertigen, zeitlos femininen und natürlichen Make-up bringen Sie Ihre Ausstrahlung perfekt zur Geltung.Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, von den Top-Fotografinnen von Mystik-T - Liesbeth Kraakman perfekt in Szene gesetzt zu werden. Bei einem exklusiven Beauty-Shooting entstehen unvergessliche Fotos, die Ihre natürliche Schönheit einfangen – einzigartig und authentisch.
Ein Erlebnis, das begeistert – nur auf der Genussmesse!
Linda Goosmann
Samstag, 08. Februar 2025 - 12.00 UhrSonntag, 09. Februar 2025 - 13.00 Uhr
Was verstehe ich unter Waldbaden? Wie kann mir Waldbaden dabei helfen, meinen Körper zu stärken und warum ergibt sich daraus die Kraft zur Selbstheilung?
Neugierig geworden? Dann besuchen Sie den Vortrag der Expertin Linda Goosmann.
www.waldbaden-ostfriesland.de
Nicole Theen und Ernst E. Förster
Samstag, 08. Februar 2025 – 13.00 UhrSonntag, 09. Februar 2025 – 14.00 Uhr
Die EMMETT Technique wurde vom Australier Ross Emmett erfunden. 2007 machte er dann die Technik in Europa und England bekannt. Es ist eine erstaunlich sanfte und einfühlsame Muskelentspannungs- und Faszientechnik, bei der leichter Druck auf spezifischen Emmett-punkten ausgeführt wird, um Schmerzen und Unbehagen zu lindern, Bewegung zu erweitern oder Verspannungen und Einschränkungen zu lösen. Dadurch kommen die inneren und äußeren Organsysteme des Körpers wieder in Balance und die Lebensqualität steigt.
Anke Dahm
Samstag, 08. Februar 2025 – 14.00 UhrSonntag, 09. Februar 2025 – 16.00 Uhr
Ein Herz, das klopft fröhlich im Takt,
lacht übers Fett im Verdauungstrakt.
Es joggt und hüpft, ganz ohne Qual,
und meidet Stress, DAS wäre optimal!
Es bekommt viel Gemüse, nicht Pommes frites,
und tanzt dazu mit powervollen Beats.
Das Herz sagt zum Rauch: "Du, lass mal stecken!"
und trinkt statt nur Wein mal Wasser zu Gesundheitszwecken.
Es lacht sich oft schlapp, hat Spaß im Blut,
denn Lachen, das wissen wir, tut herzlich gut.
So bleibt das Herz in Topform, klar,
und kichert: "Auf das nächste gesunde Jahr!"
… und wenn Das alles so einfach wäre, würde Anke diesen Kurs nicht anbieten!
Sind wir machtlos?
Nein!
Was können wir selbst dazu beitragen?
Eine MENGE!
Lasst und zusammen erleben, wie einfach es sein kann, herzgesund zu leben.
Rike Detjen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Samstag, 08. Februar 2025 – 15.00 UhrUnsere regionale Land- und Ernährungswirtschaft hat viel zu bieten: Fleisch, Milch, Käse, Eier, Obst Gemüse, Backwaren und vieles mehr. Doch was heißt überhaupt regional? Welche Vor- und Nachteile hat der Kauf von regionalen Produkten und wie unterscheiden sie sich von Erzeugnissen aus anderen Ländern oder Regionen? Wie erkenne ich heimische Lebensmittel und welche Möglichkeiten habe ich sie zu beziehen? All diese Fragen werden im Vortrag „Regional einkaufen – Vielfalt, Geschmack, Transparenz“ aufgegriffen und diskutiert.
www.lwk-niedersachsen.de
Andreas Reichert
Samstag, 08. Februar 2025 - 16.00 UhrSonntag, 09. Februar 2025 - 15.00 Uhr
Kommen Sie mit auf eine aufregende Reise in die Welt der Magie und Illusionen des Zaubertheaters Aurich. Auf der Genussmesse wird eine kleine Live-Show präsentiert, die Sie in Staunen versetzen wird. Erleben Sie einzigartige Momente, die Ihr Herz und Ihren Verstand verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt, in der Träume Realität werden.
www.zaubertheater-aurich.de
Dorina Munzel, Beraterin Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Sonntag, 09. Februar 2025 – 12.00 UhrLebensmittel einkaufen! Und damit die Welt verändern? Ja, das geht.
Was hat unser Essen auf dem Teller mit der Landwirtschaft vor Ort und dem Rest der Welt zu tun? Müssen es Erdbeeren zu Weihnachten und Heidelbeeren aus Peru sein? Worin unterscheidet sich im Mai ein Apfel aus Neuseeland von einem aus Deutschland?
Der globale Handel macht‘s möglich. Aber ist das noch zeitgemäß? Warum empfehlen die neuen Ernährungsrichtlinien so viel Pflanzenkost und so wenig tierische Lebensmittel? Ist veggie und vegan nur ein Modetrend oder eine zukünftige „Notwendigkeit“?
Diese spannenden Fragen mit interessanten Einblicken sind Inhalt des Vortrages. Er bietet Raum für einen anregenden Diskurs und neue Ideen.
www.lwk-niedersachsen.de
präsentieren