
3. Genussmesse in der Sparkassenarena Aurich

Im Lexikon findet man unter “Genuss” – mit Freude und Wohlbehagen etwas auf sich wirken lassen.
Am Samstag, 17. Februar und Sonntag, 18. Februar 2024 können sich die Besucher in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr wieder von der Magie der Genussmesse verzaubern lassen und in entspannter Atmosphäre entdecken, sich informieren, ausprobieren und natürlich shoppen.
Eintrittskarten
im Wert von 8,50 € erhalten Sie an der Tageskasse oder online sowie beim Kulturamt der Stadt Aurich, Georgswall 22 und der Geschäftsstelle „Nordwest Sonntagsblatt“, Esenser Straße 2 in Aurich.

Alle Themenbereiche von A bis Z

Gemeinsam mit etwa 70 Ausstellern präsentieren wir auf ca. 2000 m² qualitative, nachhaltige, regionale und außergewöhnliche Speisen und Getränke sowie ein vielfältiges und anregendes Angebot aus hochwertigen Produkten und Dienstleistungen zu allem, was die menschlichen Sinne begeistert.































Aktionen
Mehr Lebensqualität mit der EMMET-Muskelentspannungstechnik
Nicole Theen
Sa. 11.15 Uhr
Die Emmett Technique wurde vom Australier Ross Emmett erfunden. 2007 machte er dann die Technik in Europa und England bekannt. Es ist eine erstaunlich sanfte und einfühlsame Muskelentspannungs- und Faszientechnik, bei der leichter Druck, auf spezifischen Emmettpunkten, ausgeführt wird, um Schmerzen und Unbehagen zu lindern, Bewegung zu erweitern oder Verspannungen und Einschränkungen zu lösen. Dadurch kommen die inneren und äußeren Organsysteme des Körpers wieder in Balance und die Lebensqualität steigt.
Ätherische Öle für Gesundheit und Wohlbefinden
Die Duften Schwestern
Sa. 13.00 Uhr und So. 12.00 Uhr
Liegt Ihnen Ihre Gesundheit am Herzen und möchten Sie gerne mehr Eigenverantwortung übernehmen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, hochwertige 100 % reine ätherische Öle kennenzulennen. Ätherische Öle duften nicht nur gut, sie können auch auf natürliche Weise Ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden unterstützen. Bei saisonalen Befindlichkeiten, zur Unterstützung des Immunsystems, für einen erholsamen Schlaf, mehr Entspannung oder auch für dufte Rezeptideen in der Küche. Holen Sie sich ganz einfach die volle Kraft der Aromatherapie in Ihr Zuhause. Sie werden erstaunt sein, was alles möglich ist!
Alles Veggie oder was? Vegetarische und vegane Ernährung unter der Lupe Fleisch!
Dorina Munzel, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Sa. 14.00 Uhr und So. 13.00 Uhr
Nein danke! Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten auf Wurst und Fleisch. Stattdessen kommen Tofu und Co. auf den Tisch. Was steckt hinter diesem Trend?
Was essen Ovo-Lacto-Vegetarier, Pescetarier, Flexitarier, Veganer, Puddingvegetarier, Freeganer?
Warum wird auf Fleisch und Co. verzichtet?
Wie sieht die gesundheitliche Beurteilung einer vegetarischen Ernährung aus?
Welche Vorteile bietet die vollwertige Ernährung mit Fleisch?
Gehen Sie mit Dorina Menzel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen diesem Phänomen auf der Spur.
Zaubertheater Aurich
Andreas Reichert
Sa. 16.00 Uhr und So. 15.00 Uhr
Kommen Sie mit auf eine aufregende Reise in die Welt der Magie und Illusionen des Zaubertheaters Aurich. Auf der Genussmesse wird eine kleine Live-Show präsentiert, die Sie in Staunen versetzen wird. Erleben Sie einzigartige Momente, die Ihr Herz und Ihren Verstand verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt, in der Träume Realität werden.
Atelier Katja Freimuth Artist
ABSTRAKT – KRAFTVOLL - AUSDRUCKSSTARK
Erleben Sie auf der Genussmesse Live-Malerei und schauen Sie der Auricher Perfomance-Künstlerin Katja Freimuth über die Schulter. Live-Malerei ist eine Form der visuellen Perfomance-Kunst, bei der Katja Freimuth als Künstlerin ein visuelles Kunstwerk während einer öffentlichen Veranstaltung vervollständigt. Das auf der Vorführung live entstehende Kunstwerk kann geplant oder improvisiert sein.
Atelier und Malschule Marion Braun
Während der ganzen Zeit der Genussmesse
Nutzen Sie die Gelegenheit, bei der Genussmesse einmal selbst zu gestalten. Das Atelier Marion Braun bietet Ihnen die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben und verschiedene Gestaltungstechniken vor Ort kennenzulernen. So können beispielsweise mit Alltagsmaterialien wie Styropor, Noppenfolie oder Zwiebelnetze im Einmaldruckverfahren wahre Kunstwerke entstehen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits Erfahrung haben oder ein Anfänger sind. Der Fokus liegt darauf, dass jede die Chance hat, sich auszuprobieren und natürlich den Spaß am Gestalten zu haben.
Super Patch
Kerstin und Michael Buse
So. 16.00 Uhr
Kennen Sie schon die neueste und Innovative Technologie im Bereich Gesundheit und Wellness? Kerstin und Michael Buse zeigen Ihnen, wie Sie Unterstützung bei Schmerzen, Schlaflosigkeit, Stress oder Konzentrationsschwäche erhalten. Ebenso kann die sportliche Leistungsfähigkeit gestärkt werden. Lernen Sie den kleinen Helfer in vielen Lebenslagen kennen.